WILLKOMMEN BEI
„Kultur, Bildung & Freizeit e.V.”mit dem CAFE AM HEIZHAUS
regional verankert – global vernetzt
Konzerte, Cross-Seifenkistenrennen, Straßenfeste und Begegnungen: umgangssprachlich „das Cafe“, steht für eine Vielzahl von Projekten, Initiativen und Ideen der Jugendarbeit im ländlichen Raum. Die Organisation Kultur, Bildung und Freizeit e.V. ist dabei bestrebt, sich den entwickelnden gesellschaftlichen Bedingungen anzupassen. Freiwilligkeit, also ehrenamtliche Arbeit, ist ein wichtiger Arbeitsgrundsatz, der Slogan „regional verankert – global vernetzt“ bezeichnet dies noch besser.
NEWS & VERANSTALTUNGEN
WORLD CLEAN UP DAY
Gemeinsam für eine saubere Stadt
Mach mit beim Clean Up Day in Ilsenburg am 16.09.2023. Wir rufen euch alle auf, sich am kommenden Samstag, den 16. September 2023, zwischen 10:00 und 12:00 Uhr an unserem Clean Up Day in Ilsenburg zu beteiligen. Lasst uns gemeinsam etwas Gutes für unsere Stadt tun und die Umwelt von Müll befreien! In Zusammenarbeit mit der Stadt Ilsenburg haben wir verschiedene Bereiche in der Stadt lokalisiert, die dringend eine Reinigung benötigen. Treffpunkt für alle Freiwilligen wird um 10:00 Uhr das Cafe am Heizhaus sein. Dort erhaltet ihr Getränke, Müllsäcke und Handschuhe, um sicher und effizient arbeiten zu können. Wer eine Warnweste hat, ist herzlich eingeladen, diese mitzubringen, um unsere Sicherheit zu gewährleisten. Eine Anmeldung ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Wenn ihr euch im Voraus anmelden möchtet, sendet einfach eine E-Mail an veranstaltungen@wjhz.de. Wir freuen uns über jede helfende Hand! Lasst uns gemeinsam etwas bewegen und Ilsenburg noch schöner machen. Jeder Beitrag zählt, also sei dabei!
Harzer Kinderbuchmesse
Unterstützung
Wir freuen uns, bei der ersten Harzer Kinderbuchmesse in Ilsenburg Partner und Unterstützer gewesen sein zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit ordentlich Programm für Kinder und vielen tollen Büchern.
Bitte um Spende
Das „Cafe am Heizhaus“, ein wichtiges soziokulturelles Zentrum in Ilsenburg hat in den vergangenen fast 30 Jahren alternativ Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene bereitgestellt und ist zu einem wichtigen Treffpunkt für die Gemeinschaft geworden. Unser Vereinshaus im Tiergarten hat mit einem dringenden Problem zu kämpfen: Das Dach ist undicht und benötigt dringend eine umfassende Sanierung. Als rein ehrenamtlich betriebener Verein sind wir auf Spenden angewiesen, um den Erhalt dieses kulturellen „Juwels“ zu sichern. Obwohl wir bereits einen Teil der benötigten Mittel aufbringen konnten, sind wir auf Ihre großzügige Unterstützung angewiesen, um das Dach zu erneuern. Die Gesamtkosten belaufen sich auf über 11.000 €. Wir möchten diejenigen ansprechen, die selbst im Heizhaus waren und unvergessliche Erinnerungen an Konzerte und andere Veranstaltungen haben. Ihre Hilfe ist von unschätzbarem Wert, um dieses Zentrum am Leben zu erhalten und weiterhin ein Ort der Begegnung und des Austauschs für die gesamte Gemeinschaft zu sein. Wenn Sie das Cafe am Heizhaus und seine Bedeutung für die Region schätzen, würden wir uns sehr über Ihre Unterstützung freuen. Jeder Betrag, ob groß oder klein, trägt dazu bei, dass das Cafe am Heizhaus seine Türen offenhalten kann und weiterhin kulturelle und soziale Angebote für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Ilsenburg bereitstellen kann. Zudem kann das Cafe am Heizhaus günstig privat gemietet werden, das soll bleiben. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass das Cafe auch in Zukunft eine tragende Rolle in der Gemeinschaft spielt.
Bitte helfen Sie uns, diesen wertvollen Ort zu erhalten und unsere Vision einer lebendigen Kulturszene weiterhin zu verwirklichen.
Spendenkonto Kultur, Bildung, Freizeit e.V. IBAN: DE51 8105 2000 0360 1848 04 BIC: NOLADE21HZR
Spendenquittung wird gern auf Anfrage ausgestellt.
Grandioses Kinder- und Straßenfest
Veranstaltung
Das 17. Kinder- und Straßenfest lockte bei strahlendem Wetter unter dem Motto „Vielfalt aus Prinzip“ rund 2000 Besucher:innen aus der Region nach Ilsenburg. Mit neuem Konzept, den Schwerpunkt auf regionale Vereine, Organisationen und Unternehmen probierten wir uns aus und das mit vollem Erfolg. Verschiedenste örtliche Vereine wie Judo, Brockenlaufverein und der Bob- und Rodelclub luden zum mitmachen ein und stellten ihre Arbeit vor. Die Feuerwehr präsentierte ihre Löschfahrzeuge und die Polizei lud zur Besichtigung eines Funkstreifenwagens ein. Ebenfalls zum Programm gehörten Ponyreiten, Riesenwasserball, Kinderschminken, Lesungen, Hüpfburg, Riesenseifenblasen, Dosen werfen, Bücherflohmarkt, Heißer Draht, Bubble Ball Arena sowie der Clown Bobo, welcher mit seinen Ballonkünsten die Kinder verzauberte. Neu war der Flohmarkt, als Teil des Kinder- und Straßenfestes, welcher die komplette Marienhöfer Straße runter aufgebaut war. Bei der Verpflegung gab es Slushi-Eis, Kaffee und Kuchen vom Förderverein Feuerwehr Ilsenburg und Leckeres vom Grill vom Schlemmereck.
Ein ganz großes Dankeschön geht an unsere Sponsor:innen und allen Unterstützer*innen.

Cafezeit
Abhängen Freitag, 4. Juli 2023 ab 20.00 Uhr
Du hast Bock mit ein paar Leuten mal ne Runde Tischtennis zu zocken, ein Bierchen oder eine Cola zu trinken? Wir öffnen das Heizhaus zur „Cafezeit“ jeden 1. Freitag im Monat. Für Tischtennis ist alles vor Ort. Derzeit arbeiten wir noch an einem Kickertisch und einer Dartscheibe. Sei gespannt und komm vorbei! Es gibt Mucke aus der Dose sowie Getränke. In diesem Jahr ist Cafezeit an folgenden Tagen: 6. Januar, 3. Februar, 3. März, 7. April, 5. Mai, 2. Juni, 1. September, 6. Oktober, 3. November, 1. Dezember. Wir freuen uns auf euch!
Spendenlauf
25. Juni 2023
Als Kooperationspartner ist das Cafe am Heizhaus beim Spendenlauf in Blankenburg mit dabei, welches vom Team OWOC und dem Lok Blankenburg veranstaltet wird. Im Rahmen des Löwenstarken Kinderfestes in Blankenburg findet der Lauf in diesem Jahr zugunsten der Kitas in Blankenburg statt.
Jede:r ist eingeladen, sich einzubringen. Das kann laufen, walken oder auch spazieren gehen sein. Läufer:innen suchen sich ihren Sponsor:in selbst. Fragt Bekannte, Freunde, Arbeitgeber:in oder Vereine! Die Strecke beträgt ca. 600 m pro Runde. Ziel ist, dass alle Läufer:innen versuchen, möglichst viele Runden zu laufen. Pro Runde werden Beiträge gespendet (mind. 1,00 €). In diesem Jahr kommt der erlaufene Gesamtbetrag zu 100 % den Kindertagesstätten in Blankenburg zugute.
JEDE RUNDE ZÄHLT! Spenden mit dem Verwendungszweck „Spendenlauf Kinderfest Blankenburg“ an: Kultur, Bildung, Freizeit e.V. IBAN: DE51 8105 2000 0360 1848 04 BIC: NOLADE21HRZ
Eine Spendenquittung wird gern ausgestellt.
Laufanmeldungen bitte an: TEAMOWOC@gmx.de
17. Kinder- und Straßenfest
Sonntag 4. Juni 2023
Unser traditionelles Kinder- und Straßenfest findet wieder nahe dem Kindertag statt. Wichtig für uns ist die Zusammenarbeit mit den örtlichen Firmen und Vereinen. Es soll eine Plattform für alle sein. Was erwartet nun die Besucher:innen?:
In diesem Jahr gibt es einige neue aber auch bekannte Angebote. Der Clown „Bobo“ mit Ballonmodellage, Zauberei und Tellerjonglage wird den Tag im Publikum unterwegs sein. Die örtlichen Vereinen zeigen ihre Arbeit und haben tolle Mitmachaktionen für Kinder. Die Bubbleball Arena vom Cafe am Heizhaus sorgt für ordentlich Bewegung und Spaß. Es gibt Kinderschminken, eine Hüpfburg, Dosenwerfen, Ponyreiten sowie Kinderbuchautor:innen zum anfassen und vieles mehr. Beim Stand vom Cafe am Heizhaus warten eine Tombola mit tollen Preisen und neues Merchandise.
Zum bekannten Bücherflohmarkt im Rathaus wird es zusätzlich einen Flohmarkt geben. Tolle Angebote an Speisen, Getränken und Musik gibt es vor Ort. Der Eintritt ist, wie immer, kostenfrei. Parkplatzmöglichkeiten befinden sich auf dem Veranstaltungsparkplatz der evangelischen Grundschule Ilsenburg.

Flohmarkt beim Kinder- und Straßenfest
17. Juni 2023
Im Rahmen des Kinder- und Straßenfestes veranstalten wir einen Flohmarkt. Dieser wird bis zum Ende der Marienhöfer Straße aufgebaut sein. Jede:r kann sich bei uns kurz per E-Mail für einen Flohmarkt-Stand anmelden. Es gibt keine Standgebühr, nur ein Tisch muss selbst mitgebracht werden. cafe.am.heizhaus@gmx.de
Matze Rossi - Unplugged
Konzert
Was für ein Unplugged-Konzert! Singer-Songwriter Matze Rossi mit über 30 Jahren Musikerfahrung hat mit seiner Gitarre einfach mal abgeliefert! Tolle und ausgelassene Stimmung am Samstag im Heizhaus. Gänsehaut, Tiefsinn und Spaß an guter Musik. Das konnte man beim Künstler sowie den Besucherinnen und Besuchern sehen. Danke an alle für diesen unvergesslichen Abend! Dank auch an unsere beiden Fotografen Kuckuck Artworks und Carsten Brand
Bubble Ball Arena
Vermietung Wir freuen uns, euch ein neues Angebot machen zu können: Die Bubble Ball Arena - zusammengepackt in einem Anhänger könnt ihr dieses Spaßgerät für eure nächste Party oder Firmenevent bei uns mieten. Einfach per Mail oder Telefon (0151/24106071) bei uns melden.
Mitmach-Einsatz
Engagement Was für ein Tag, wir haben viel geschafft! Danke möchten wir sagen an die Klasse 10 c der Goethe Sekundarschule Ilsenburg unter der Leitung von Stephan Schwiefert, der Schauener Dachbau GmbH und der Familie Sonsalla sowie allen weiteren Helferinnen und Helfern vor Ort. Ohne den großen Einsatz wäre nicht so viel möglich gewesen.
Mit dabei war auch der MDR mit der Show „Mitmachen statt meckern“. Nächsten Dienstag am 15.11.22 um 19.00 Uhr könnt ihr euch die Sendung ansehen. Unser Dach lässt sich nicht mehr reparieren, nächstes Jahr muss ein Neues her. Wir brauchen dabei finanzielle Unterstützung. Wer helfen kann, gern melden.
MAINTAIN und local heroes
Konzert Endlich wieder Konzerte im Heizhaus. Wir sind im zweiten Halbjahr 2022 in unserem Heizhaus wieder durchgestartet, diesmal mit Metalcore: unsere local heroes Arrestor Hook Down und Here I Vanish und als Headline MAINTAIN.
Danke an alle Gäste, es war einfach wieder großartig.
7. Cross Seifenkistenrennen
Veranstaltung Am 4. September 2022 traten insg. 30 Teams gegeneinander an, welche in verschiedenen Kategorien bei schönen Sonnenschein um die Wette gefahren sind. Die Bestzeit betrug 36 Sekunden. Die Strecke in der Marienhöfer Straße erstreckte sich ab dem Bistro, mit einer Rampe, bis zur Hauptstraße. Den Pokal für die schönste Seifenkiste nahm nach Abstimmung durch das Publikum die Familie Geelhaar mit „Herbie“ mit nach Hause. In den Kategorien „Schnellste Mädchen“ und schnellste Fahrer/in gewannen Dasha und Victor vom Team „Free Ukraine“, zwei Kinder von unseren ukrainischen Mitbürger/innen in Ilsenburg.
Highlight vor der Siegerehrung war die Versteigerung einer Seifenkiste, gebaut von Hans Koglin unser jahrelanger Unterstützer und Begleiter dieser Veranstaltung. Am Ende konnte eine Familie eine Seifenkiste in Wert von 65,00 € direkt mit nach Hause nehmen.